The Fort Worth Press - Mindestens 74 Menschen sterben bei Feuer in Johannesburg

USD -
AED 3.672504
AFN 69.214655
ALL 83.647557
AMD 383.908341
ANG 1.790403
AOA 917.000367
ARS 1260.752854
AUD 1.519295
AWG 1.8025
AZN 1.70397
BAM 1.672267
BBD 2.01864
BDT 121.568124
BGN 1.672267
BHD 0.376983
BIF 2978.838015
BMD 1
BND 1.279295
BOB 6.923176
BRL 5.561904
BSD 0.999786
BTN 85.706468
BWP 13.347869
BYN 3.271771
BYR 19600
BZD 2.008208
CAD 1.36975
CDF 2886.000362
CHF 0.796266
CLF 0.024944
CLP 949.775555
CNY 7.16855
CNH 7.173775
COP 4013.423966
CRC 504.211021
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.279851
CZK 21.098704
DJF 178.034287
DKK 6.38285
DOP 60.202642
DZD 129.769569
EGP 49.489975
ERN 15
ETB 137.738703
EUR 0.855404
FJD 2.24225
FKP 0.740605
GBP 0.740851
GEL 2.710391
GGP 0.740605
GHS 10.397161
GIP 0.740605
GMD 71.503851
GNF 8674.276431
GTQ 7.679877
GYD 209.165919
HKD 7.848804
HNL 26.152794
HRK 6.444604
HTG 131.22141
HUF 341.780388
IDR 16229.4
ILS 3.33113
IMP 0.740605
INR 85.825504
IQD 1309.64901
IRR 42112.503816
ISK 121.810386
JEP 0.740605
JMD 159.873456
JOD 0.70904
JPY 146.55504
KES 129.169339
KGS 87.450384
KHR 4008.379291
KMF 421.150384
KPW 899.984353
KRW 1379.160383
KWD 0.30579
KYD 0.833141
KZT 522.363302
LAK 21545.89372
LBP 89577.957334
LKR 300.654098
LRD 200.453166
LSL 17.827541
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.401223
MAD 9.004916
MDL 16.926168
MGA 4429.05391
MKD 52.614253
MMK 2099.371826
MNT 3590.088439
MOP 8.083793
MRU 39.769997
MUR 45.460378
MVR 15.403739
MWK 1733.572742
MXN 18.623039
MYR 4.252504
MZN 63.960377
NAD 17.827541
NGN 1528.520377
NIO 36.791929
NOK 10.127404
NPR 137.13052
NZD 1.664171
OMR 0.384504
PAB 0.999786
PEN 3.545124
PGK 4.133214
PHP 56.488504
PKR 284.305075
PLN 3.638151
PYG 7748.279253
QAR 3.644735
RON 4.346804
RSD 100.166731
RUB 78.003762
RWF 1444.658202
SAR 3.750504
SBD 8.326487
SCR 14.09773
SDG 600.503676
SEK 9.560704
SGD 1.278704
SHP 0.785843
SLE 22.503667
SLL 20969.503664
SOS 571.330854
SRD 37.207504
STD 20697.981008
SVC 8.747809
SYP 13001.968504
SZL 17.833355
THB 32.445038
TJS 9.662605
TMT 3.51
TND 2.925057
TOP 2.342104
TRY 40.150368
TTD 6.792356
TWD 29.241904
TZS 2591.851567
UAH 41.770254
UGX 3583.429524
UYU 40.425805
UZS 12631.35394
VES 114.26852
VND 26114.5
VUV 119.565982
WST 2.741215
XAF 560.862725
XAG 0.026049
XAU 0.000298
XCD 2.70255
XDR 0.697533
XOF 560.862725
XPF 101.970843
YER 241.850363
ZAR 17.920363
ZMK 9001.203587
ZMW 23.143944
ZWL 321.999592
  • DAX

    -201.5000

    24255.31

    -0.83%

  • TecDAX

    -59.8200

    3914.3

    -1.53%

  • Euro STOXX 50

    -54.7900

    5383.48

    -1.02%

  • SDAX

    -203.4400

    18003.28

    -1.13%

  • MDAX

    -294.9900

    31354.15

    -0.94%

  • Goldpreis

    38.3000

    3364

    +1.14%

  • EUR/USD

    -0.0012

    1.1692

    -0.1%

Mindestens 74 Menschen sterben bei Feuer in Johannesburg
Mindestens 74 Menschen sterben bei Feuer in Johannesburg / Foto: © AFP

Mindestens 74 Menschen sterben bei Feuer in Johannesburg

Bei einem verheerenden Feuer in einem fünfstöckigen Gebäude in der südafrikanischen Metropole Johannesburg sind mindestens 74 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Toten seien zwölf Kinder, sagte der Leiter der Gerichtsmedizin der Provinz Gauteng, Thembalethu Mpahlaza, am Donnerstag. Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa sprach den Angehörigen der Opfer sein Beileid aus.

Textgröße:

Zahlreiche Menschen waren nach Behördenangaben hinter einem Sicherheitsgitter in dem Haus eingesperrt, als sich das Feuer in der Nacht ausbreitete. "Im Gebäude gab es ein geschlossenes Sicherheitstor, so dass die Menschen nicht raus konnten", sagte Mgcini Tshwaku, ein Vertreter der örtlichen Sicherheitsbehörden. Verkohlte Leichen seien hinter dem Tor gefunden worden.

Bewohner sagten der Nachrichtenagentur AFP, die Tore sollten nachts Polizisten und mögliche Eindringlinge aufhalten. Nach Angaben der Behörden wurde das leerstehende Gebäude als illegale Unterkunft genutzt. Einer Bewohnerin zufolge lebten überwiegend Menschen aus anderen afrikanischen Ländern in dem Haus.

Augenzeugen berichteten von Eltern, die ihre Säuglinge aus den Fenstern warfen, um sie zu retten. "Die Männer sind durch die Fenster herausgekommen, Frauen und Kinder sind drinnen gestorben", sagte Irene Ntamba. "Alles ist verbrannt, unsere Papiere, unser Geld."

"Das ist eine immense Tragödie für die Familien, deren Angehörige unter schrecklichen Bedingungen ums Leben gekommen sind", sagte Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa. Bei einem Besuch am Unglücksort am Abend sagte Ramaphosa später, die Behörden arbeiteten "mit Hochdruck" daran, den Betroffenen zu helfen. Die Katastrophe müsse untersucht werden. "Es ist ein Weckruf für uns, die Wohnsituation in den Innenstädten anzugehen", sagte Ramaphosa.

"Es ist wirklich ein trauriger Tag für die Stadt Johannesburg", sagte der Sprecher des Rettungsdienstes, Robert Mulaudzi, dem Sender ENCA während der Such- und Rettungsarbeiten. In mehr als 20 Jahren Rettungsdienst habe er so etwas noch nicht erlebt.

Ein AFP-Reporter vor Ort sah, wie Helfer Tote aus dem Gebäude trugen und sie unter Tüchern auf die Straße legten. Laut dem Chef der Gerichtsmedizin der Provinz Gauteng, Thembalethu Mpahlaza, waren unter den insgesamt 74 Leichen 24 Frauen und 40 Männer. Zehn Todesopfer seien "bis zur Unkenntlichkeit verbrannt", sagte er vor Journalisten.

Unter den Opfern waren nach Behördenangaben zwölf Kinder, das jüngste von ihnen nicht einmal zwei Jahre alt. 61 Menschen wurden mit Verletzungen und Rauchvergiftungen ins Krankenhaus eingeliefert.

Feuerwehrleute hatten den in der Nacht ausgebrochenen Brand am Donnerstagmorgen gelöscht. Fernsehbilder zeigten Feuerwehrfahrzeuge und Rettungswagen außerhalb des Gebäudes mit ausgebrannten Fenstern. Das Feuer habe sich wegen der leicht entzündlichen Baumaterialien schnell ausgebreitet, erklärte Rettungsdienst-Sprecher Mulaudzi. Am Abend beendeten die Rettungskräfte die Sucharbeiten und übergaben den Tatort an die Polizei.

Die Brandursache war zunächst unklar. Möglicherweise hätten Kerzen in dem Gebäude den Brand ausgelöst, sagte der Sprecher der Sicherheitsbehörden, Tshwaku. Das Haus befindet sich in einer armen Gegend des ehemaligen Geschäftszentrums der Stadt, viele der Gebäude sind heruntergekommen und haben keinen Strom.

Laut Mulaudzi wurde das Haus als informelles Wohngebäude genutzt, dementsprechend könnten "viele Menschen" bei Ausbruch des Feuers in dem Gebäude gewesen sein. Viele der Bewohner könnten sich demnach illegal dort aufgehalten haben.

Illegale Hausbesetzungen in leerstehenden Gebäuden sind in Johannesburgs Stadtzentrum sehr häufig. Viele werden von kriminellen Banden kontrolliert, die von den Bewohnern Miete eintreiben.

Der Brand war einer der tödlichsten Hausbrände weltweit und das schwerste Feuer in Südafrika in den vergangenen Jahren. Im Juni waren bei einem Brand in einem baufälligen Haus in Johannesburg zwei Kinder gestorben, die in einer Wohnung eingeschlossen waren.

L.Rodriguez--TFWP