The Fort Worth Press - FCA schlägt Bielefeld: Caligiuri entscheidet Kellerduell

USD -
AED 3.672675
AFN 70.560626
ALL 90.957844
AMD 390.618915
ANG 1.801189
AOA 914.999708
ARS 1067.6299
AUD 1.56561
AWG 1.8025
AZN 1.707367
BAM 1.792938
BBD 2.017904
BDT 121.429914
BGN 1.786475
BHD 0.376923
BIF 2961.584474
BMD 1
BND 1.330815
BOB 6.905719
BRL 5.686401
BSD 0.999418
BTN 86.775727
BWP 13.588673
BYN 3.270705
BYR 19600
BZD 2.007545
CAD 1.427735
CDF 2875.000351
CHF 0.87978
CLF 0.024136
CLP 926.217072
CNY 7.233202
CNH 7.22529
COP 4073.25
CRC 498.517191
CUC 1
CUP 26.5
CVE 101.035878
CZK 22.873968
DJF 177.973754
DKK 6.81471
DOP 62.896772
DZD 133.35101
EGP 50.499604
ERN 15
ETB 131.07381
EUR 0.913375
FJD 2.278063
FKP 0.770188
GBP 0.769515
GEL 2.784995
GGP 0.770188
GHS 15.483646
GIP 0.770188
GMD 71.999787
GNF 8642.920332
GTQ 7.702422
GYD 209.096701
HKD 7.769235
HNL 25.560236
HRK 6.8795
HTG 131.073902
HUF 363.455013
IDR 16449.15
ILS 3.65485
IMP 0.770188
INR 86.56115
IQD 1309.272255
IRR 42112.533491
ISK 133.449773
JEP 0.770188
JMD 156.522297
JOD 0.709098
JPY 149.711501
KES 129.402594
KGS 87.395799
KHR 4007.938873
KMF 450.849912
KPW 899.975633
KRW 1449.120322
KWD 0.30793
KYD 0.832848
KZT 498.315511
LAK 21654.970733
LBP 89548.831858
LKR 296.204284
LRD 199.883575
LSL 18.122814
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 4.81466
MAD 9.658748
MDL 17.965137
MGA 4657.899682
MKD 56.314891
MMK 2098.642336
MNT 3474.242654
MOP 7.999102
MRU 39.717281
MUR 44.898948
MVR 15.40592
MWK 1732.984365
MXN 19.924599
MYR 4.443498
MZN 63.910463
NAD 18.122814
NGN 1540.58049
NIO 36.779165
NOK 10.490855
NPR 138.841346
NZD 1.71572
OMR 0.384995
PAB 0.999418
PEN 3.654448
PGK 4.109696
PHP 57.227501
PKR 279.940138
PLN 3.819248
PYG 7942.539431
QAR 3.641012
RON 4.546697
RSD 107.060252
RUB 81.499299
RWF 1435.87252
SAR 3.750599
SBD 8.411286
SCR 14.349735
SDG 600.999827
SEK 10.037401
SGD 1.330765
SHP 0.785843
SLE 22.825005
SLL 20969.501083
SOS 571.213795
SRD 36.090998
STD 20697.981008
SVC 8.744677
SYP 13001.927424
SZL 18.117314
THB 33.578964
TJS 10.923742
TMT 3.5
TND 3.081885
TOP 2.3421
TRY 36.665029
TTD 6.783794
TWD 32.984501
TZS 2642.977023
UAH 41.433214
UGX 3664.285812
UYU 42.571323
UZS 12935.961901
VES 65.544794
VND 25525
VUV 123.223446
WST 2.780415
XAF 601.334757
XAG 0.029314
XAU 0.00033
XCD 2.70255
XDR 0.747867
XOF 601.334757
XPF 109.329092
YER 246.249759
ZAR 18.03445
ZMK 9001.200812
ZMW 28.66703
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    38.1200

    5483.67

    +0.7%

  • DAX

    260.0600

    23414.63

    +1.11%

  • SDAX

    505.6000

    16661.23

    +3.03%

  • Goldpreis

    25.9000

    3032

    +0.85%

  • MDAX

    591.3100

    30104.74

    +1.96%

  • TecDAX

    54.6200

    3865.03

    +1.41%

  • EUR/USD

    0.0009

    1.0936

    +0.08%

FCA schlägt Bielefeld: Caligiuri entscheidet Kellerduell
FCA schlägt Bielefeld: Caligiuri entscheidet Kellerduell

FCA schlägt Bielefeld: Caligiuri entscheidet Kellerduell

Daniel Caligiuri hat den FC Augsburg zu drei ganz wertvollen Punkten im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga geschossen. Der Offensivspieler entschied mit seinem schönen Treffer (50.) das hochintensive Kellerduell bei Lieblingsgegner Arminia Bielefeld, durch das 1:0 (0:0) zog der FCA in der Tabelle an den Ostwestfalen vorbei.

Textgröße:

Die Mannschaft von Trainer Markus Weinzierl steht nach dem Auftakt des 25. Spieltags einen Punkt vor Bielefeld auf dem 14. Tabellenplatz und erlebte vor 19.460 Zuschauern zugleich Ungewohntes: Im 13. Auswärtsspiel der Saison verließ Augsburg erst das zweite Mal als Sieger das Feld.

Der Arminia, die auch nach dem achten Pflichtspiel gegen Augsburg weiter auf einen Sieg wartet, droht am Samstag der Absturz auf den Relegationsrang. Für das Team von Frank Kramer endete nach sechs Heimspielen ohne Niederlage eine kleine Erfolgsserie.

"Das Spiel wird nicht durch das System entschieden, sondern durch die Haltung der Spieler" - die Vorgabe von Weinzierl nahmen seine Spieler zu Beginn sehr ernst. Der FCA, aber auch die Gastgeber investierten unheimlich viel in den Zweikämpfen. Caligiuri und auch Carlos Gruezo sahen aufseiten der Gäste von Schiedsrichter Felix Brych jeweils früh die Gelbe Karte.

Die Partie verlief wie erwartet auf niedrigem spielerischen Niveau. Die beiden Mannschaften mit dem geringsten Ballbesitz in der Bundesliga arbeiteten viel mit langen Bällen, die Innenverteidiger waren immer wieder im Kopfball gefordert.

Vor allem das Kramer-Team suchte in der Spitze häufig Identifikationsfigur Fabian Klos. Der Angreifer, der in diesem Jahr erstmals in der Startelf stand, testete nach guter Vorarbeit des flinken Patrick Wimmer erstmals FCA-Schlussmann Rafal Gikiewicz, stand dabei aber im Abseits (18.).

Es blieb hochintensiv, Spielfluss kam auch wegen Verletzungsunterbrechungen kaum auf. Nationalspieler Felix Uduokhai knickte in einem Zweikampf mit Wimmer um und musste durch Frederik Winther ersetzt werden (33.).

Nach der Auswechselung kombinierten sich die Gäste häufiger an den gegnerischen Strafraum. Die Flanken fanden anfangs noch selten ihr Ziel, wurden aber immer präziser. Gregoritsch verpasste bei der besten Chance vor der Pause die Gäste-Führung per Kopf (45.+1).

Kurz nach Wiederanpfiff setzte sich die Augsburger Überlegenheit fort - und Caligiuri donnerte den Ball ins Netz. Nach schöner Hereingabe von Iago nach einem Bielefelder Fehler im Spielaufbau hatte der 34-Jährige sehenswert im Fallen abgeschlossen.

Bielefeld fand nun immer weniger Zugriff auf die Partie, vor allem im Mittelfeld besaßen die Gäste nun Vorteile und spielten diese clever aus. Erst in der Schlussphase wurden die Gastgeber etwas druckvoller.

T.Gilbert--TFWP