The Fort Worth Press - EU kündigt rasch neues Sanktionspaket gegen Russland an

USD -
AED 3.673024
AFN 71.498647
ALL 87.10138
AMD 390.330579
ANG 1.80229
AOA 917.501184
ARS 1163.480875
AUD 1.560297
AWG 1.8
AZN 1.698349
BAM 1.722186
BBD 2.019047
BDT 121.495245
BGN 1.72029
BHD 0.376883
BIF 2932
BMD 1
BND 1.314338
BOB 6.909791
BRL 5.687404
BSD 0.999969
BTN 85.360173
BWP 13.783478
BYN 3.272241
BYR 19600
BZD 2.008656
CAD 1.38865
CDF 2877.000036
CHF 0.828138
CLF 0.024385
CLP 935.750133
CNY 7.287702
CNH 7.288835
COP 4219.9
CRC 506.148542
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.320636
CZK 21.978496
DJF 177.719907
DKK 6.569197
DOP 59.049705
DZD 132.390974
EGP 50.730404
ERN 15
ETB 131.070907
EUR 0.87985
FJD 2.25795
FKP 0.751051
GBP 0.751146
GEL 2.739569
GGP 0.751051
GHS 15.310013
GIP 0.751051
GMD 72.000346
GNF 8654.999508
GTQ 7.701418
GYD 209.206384
HKD 7.75719
HNL 25.793384
HRK 6.630303
HTG 130.574146
HUF 356.930113
IDR 16830
ILS 3.617955
IMP 0.751051
INR 85.38505
IQD 1310
IRR 42100.000545
ISK 127.850033
JEP 0.751051
JMD 158.252983
JOD 0.709105
JPY 143.672975
KES 129.349755
KGS 87.450537
KHR 4015.999685
KMF 432.49797
KPW 899.999987
KRW 1438.359941
KWD 0.30675
KYD 0.833278
KZT 514.901355
LAK 21624.999828
LBP 89473.220966
LKR 299.628865
LRD 199.993836
LSL 18.67499
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.465051
MAD 9.25498
MDL 17.259067
MGA 4512.501286
MKD 54.103838
MMK 2099.636964
MNT 3572.976726
MOP 7.989363
MRU 39.579869
MUR 45.330294
MVR 15.410205
MWK 1733.935058
MXN 19.504502
MYR 4.373983
MZN 63.999704
NAD 18.680185
NGN 1606.929964
NIO 36.798795
NOK 10.44365
NPR 136.574048
NZD 1.677585
OMR 0.384552
PAB 0.999969
PEN 3.6695
PGK 4.053011
PHP 56.190365
PKR 280.949694
PLN 3.760242
PYG 7998.626392
QAR 3.641002
RON 4.380349
RSD 103.437951
RUB 82.252815
RWF 1416
SAR 3.750938
SBD 8.354312
SCR 14.199675
SDG 600.499742
SEK 9.68773
SGD 1.314095
SHP 0.785843
SLE 22.698808
SLL 20969.483762
SOS 571.486637
SRD 36.881017
STD 20697.981008
SVC 8.748828
SYP 13001.854773
SZL 18.680099
THB 33.469964
TJS 10.579637
TMT 3.51
TND 2.996001
TOP 2.342097
TRY 38.447965
TTD 6.792675
TWD 32.534023
TZS 2690.000201
UAH 41.818902
UGX 3665.596837
UYU 41.745731
UZS 12949.999481
VES 83.31192
VND 26021.5
VUV 120.58181
WST 2.763979
XAF 577.617611
XAG 0.030209
XAU 0.000301
XCD 2.70255
XDR 0.718957
XOF 575.491204
XPF 102.375035
YER 245.116915
ZAR 18.677703
ZMK 9001.201759
ZMW 27.923585
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    31.8000

    3330.2

    +0.95%

  • DAX

    177.9500

    22242.45

    +0.8%

  • Euro STOXX 50

    39.1400

    5154.12

    +0.76%

  • TecDAX

    5.1000

    3588.29

    +0.14%

  • MDAX

    386.9500

    28294.65

    +1.37%

  • SDAX

    141.7200

    15633.42

    +0.91%

  • EUR/USD

    -0.0016

    1.1375

    -0.14%

EU kündigt rasch neues Sanktionspaket gegen Russland an
EU kündigt rasch neues Sanktionspaket gegen Russland an

EU kündigt rasch neues Sanktionspaket gegen Russland an

Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine will die EU rasch verschärfte Sanktionen gegen Russland verhängen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen werde "ein weiteres Sanktionspaket" vorschlagen, erklärte EU-Ratspräsident Charles Michel zusammen mit von der Leyen am Donnerstag. Der EU-Rat solle dieses dann "schnell" beschließen. Die EU-Staats- und Regierungschefs kommen am Donnerstagabend zu einem Krisengipfel zusammen. Als Antwort auf das russische Vorgehen im Ukraine-Konflikt hatte die EU gemeinsam mit den USA und anderen Partnern bereits erste Wirtschafts- und Finanzsanktionen beschlossen.

Textgröße:

Von der Leyen und Michel verurteilten den russischen Angriff auf die Ukraine "auf das Schärfste". Durch die "nicht provozierten und ungerechtfertigten Militäraktionen verletzt Russland grob internationales Recht und untergräbt die europäische und weltweite Sicherheit und Stabilität", erklärten beide. Sie riefen Russland zum umgehenden Stopp der "beispiellosen militärischen Aggression" gegen die Ukraine auf.

Von der Leyen schrieb am Donnerstagmorgen zudem auf Twitter: "Wir werden den Kreml zur Rechenschaft ziehen." Sie und Michel kündigten "massive und harte Konsequenzen" für Russland an. Die EU und ihre Mitgliedstaaten seien zu humanitärer Nothilfe für die Ukraine bereit.

Die Maßnahmen der EU würden mit der Nato und mit den G7 abgestimmt, deren politische Führungspersönlichkeiten noch am Donnerstag beraten wollten. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte zuvor eine enge Abstimmung innerhalb der G7, der Nato und der EU angekündigt.

Scholz verurteilte den russischen Angriff ebenfalls als "einen eklatanten Bruch des Völkerrechts" und "durch nichts zu rechtfertigen". "Russland muss diese Militäraktion sofort einstellen", forderte der Kanzler.

Russland hatte am Donnerstagmorgen einen großangelegten Angriff auf die Ukraine gestartet. In der Hauptstadt Kiew und in anderen Städten waren Explosionen zu hören. Auch von Belarus aus griffen offenbar russische Truppen das Nachbarland an. Kiew verhängte das Kriegsrecht.

Russlands Präsident Wladimir Putin hatte in einer nächtlichen Fernsehansprache eine "Militäroperation" in der Ukraine angekündigt. "Ich habe die Entscheidung für eine Militäroperation getroffen." Putin forderte das ukrainische Militär auf, "die Waffen niederzulegen", und drohte für jegliche Einmischung in den russischen Angriff Vergeltung an.

F.Carrillo--TFWP