The Fort Worth Press - USA und Verbündete kritisieren im UN-Sicherheitsrat Russlands Vorgehen in der Ukraine

USD -
AED 3.673015
AFN 71.460203
ALL 86.551995
AMD 388.913979
ANG 1.80229
AOA 917.000432
ARS 1102.91799
AUD 1.560445
AWG 1.8
AZN 1.702493
BAM 1.71508
BBD 2.018845
BDT 121.488484
BGN 1.714735
BHD 0.376874
BIF 2973.209979
BMD 1
BND 1.311171
BOB 6.909252
BRL 5.703397
BSD 0.999864
BTN 85.35763
BWP 13.659781
BYN 3.272227
BYR 19600
BZD 2.008497
CAD 1.38317
CDF 2874.999993
CHF 0.82176
CLF 0.02449
CLP 939.80203
CNY 7.312302
CNH 7.28516
COP 4295.25
CRC 502.825874
CUC 1
CUP 26.5
CVE 96.692726
CZK 21.915704
DJF 178.058587
DKK 6.54023
DOP 59.385016
DZD 132.384979
EGP 50.93096
ERN 15
ETB 134.179795
EUR 0.87602
FJD 2.252804
FKP 0.747562
GBP 0.75157
GEL 2.740204
GGP 0.747562
GHS 15.397837
GIP 0.747562
GMD 70.999694
GNF 8657.830237
GTQ 7.701988
GYD 209.189244
HKD 7.75911
HNL 25.921752
HRK 6.604197
HTG 130.634758
HUF 358.329885
IDR 16873.3
ILS 3.666302
IMP 0.747562
INR 85.41565
IQD 1309.855264
IRR 42112.496076
ISK 126.949823
JEP 0.747562
JMD 158.038506
JOD 0.709204
JPY 141.61401
KES 129.44013
KGS 86.874987
KHR 4002.262453
KMF 429.497232
KPW 899.941561
KRW 1422.10057
KWD 0.30618
KYD 0.833249
KZT 518.612707
LAK 21616.952616
LBP 89589.820714
LKR 299.687378
LRD 199.981585
LSL 18.569568
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.435102
MAD 9.255282
MDL 17.18763
MGA 4538.060516
MKD 53.971679
MMK 2099.27099
MNT 3541.520489
MOP 7.991459
MRU 39.626257
MUR 44.980229
MVR 15.405017
MWK 1733.846039
MXN 19.56185
MYR 4.391
MZN 64.000335
NAD 18.569568
NGN 1609.140405
NIO 36.795559
NOK 10.41609
NPR 136.572383
NZD 1.669825
OMR 0.385016
PAB 0.999864
PEN 3.69762
PGK 4.077642
PHP 56.553983
PKR 280.867975
PLN 3.759243
PYG 7998.316329
QAR 3.660407
RON 4.360399
RSD 102.818859
RUB 82.777539
RWF 1427.362532
SAR 3.750882
SBD 8.336982
SCR 14.284776
SDG 600.500507
SEK 9.58241
SGD 1.31058
SHP 0.785843
SLE 22.749832
SLL 20969.483762
SOS 571.401011
SRD 36.858977
STD 20697.981008
SVC 8.74903
SYP 13001.947725
SZL 18.575876
THB 33.363
TJS 10.648789
TMT 3.51
TND 2.994506
TOP 2.342099
TRY 38.28889
TTD 6.791745
TWD 32.492403
TZS 2689.999892
UAH 41.755754
UGX 3665.525209
UYU 42.15354
UZS 12877.568827
VES 81.659125
VND 25995
VUV 120.997386
WST 2.771222
XAF 575.221751
XAG 0.030539
XAU 0.000301
XCD 2.70255
XDR 0.715671
XOF 575.216707
XPF 104.581468
YER 245.250033
ZAR 18.59575
ZMK 9001.200451
ZMW 28.371867
ZWL 321.999592
  • DAX

    510.8500

    21804.38

    +2.34%

  • Euro STOXX 50

    114.6300

    5076.08

    +2.26%

  • TecDAX

    98.9800

    3522.64

    +2.81%

  • MDAX

    315.9700

    27594.08

    +1.15%

  • Goldpreis

    -76.6000

    3342.8

    -2.29%

  • SDAX

    244.0100

    15348.29

    +1.59%

  • EUR/USD

    0.0039

    1.1418

    +0.34%

USA und Verbündete kritisieren im UN-Sicherheitsrat Russlands Vorgehen in der Ukraine
USA und Verbündete kritisieren im UN-Sicherheitsrat Russlands Vorgehen in der Ukraine

USA und Verbündete kritisieren im UN-Sicherheitsrat Russlands Vorgehen in der Ukraine

Die USA haben Russland bei der Dringlichkeitsdebatte des UN-Sicherheitsrats für die Entsendung ihrer Truppen in die Separatisten-Gebiete in der Ostukraine scharf kritisiert. "Sie nennen sie Friedenstruppen", sagte die US-Botschafterin bei der UNO, Linda Thomas-Greenfield, am Montagabend in New York (Ortszeit) in Richtung Russlands. "Das ist völliger Unsinn." Russland gab sich indessen noch "offen für Diplomatie".

Textgröße:

Zur Eröffnung der von der Ukraine und den westlichen Mitgliedsstaaten geforderten Sitzung hatte UN-Untergeneralsekretärin Rosemary DiCarlo gesagt: "Die nächsten Stunden und Tage werden kritisch sein. Die Gefahr eines großen Konflikts ist real und muss um jeden Preis vermieden werden." Sie erklärte, dass sie die Entscheidung des russischen Präsidenten Wladimir Putin, "Truppen in der Ostukraine zu stationieren", "zutiefst bedauert".

Putin hatte am Montag die Unabhängigkeit der Separatisten-Gebiete in der Ostukraine, der selbsternannten "Volksrepubliken" Donezk und Luhansk, anerkannt. Er kündigte in einer Fernsehansprache zudem an, russische Streitkräfte sollten in den Gebieten den "Frieden" sichern. Abkommen mit den Separatisten sehen die "gegenseitige Unterstützung" im Fall eines "Angriffs" sowie den "gemeinsamen Schutz" der Grenzen vor.

Von der Ukraine forderte Putin die "sofortige" Einstellung aller militärischen Aktivitäten im Osten des Landes. Andernfalls werde Kiew "die gesamte Verantwortung für die mögliche Fortdauer des Blutvergießens" tragen. Er warf Kiew erneut vor, in der Ostukraine einen "Genozid" an der russischen Bevölkerung zu begehen und in den Besitz von Atomwaffen gelangen zu wollen.

US-Botschafterin Thomas-Greenfield sagte, Putins Ansprache sei eine "Reihe ungeheuerlicher, falscher Behauptungen" gewesen, die darauf abzielten, "einen Vorwand für einen Krieg zu schaffen".

Der ukrainische Botschafter Sergej Kyslyzja betonte, dass die Grenzen seines Landes trotz der Aktionen Russlands "unveränderlich" seien. Die Ukraine fordere Russland auf, die Anerkennung der abtrünnigen ukrainischen Gebiete "rückgängig zu machen", "an den Verhandlungstisch zurückzukehren" und "einen sofortigen und überprüfbaren Rückzug seiner Besatzungstruppen" anzuordnen.

Der russische UN-Botschafter Wassili Nebensia entgegnete: "Wir bleiben offen für die Diplomatie, für eine diplomatische Lösung." Er fügte hinzu: "Wir haben aber nicht die Absicht, ein neues Blutbad im Donbass zuzulassen."

Die meisten Mitglieder des Sicherheitsrats, darunter Frankreich, Norwegen, Irland, Kenia, Ghana und die Vereinigten Arabischen Emirate, kritisierten Russlands Vorgehen. Die britische Gesandte Barbara Woodward sagte, der Rat müsse Russland einhellig zur "Deeskalation" und zur "Einhaltung seiner Verpflichtungen" auffordern. Sie verlangte einen "Rückzieher" von Putin. Der albanische UN-Botschafter Ferit Hoxha fragte mit Blick auf das russische Vorgehen: "Wer ist der Nächste?"

Vetomacht China verurteilte Russlands Schritte hingegen nicht explizit, sondern rief alle Konfliktparteien zur "Zurückhaltung" auf. Alle Seiten müssten Handlungen vermeiden, "die Spannungen anheizen", sagte Chinas UN-Botschafter Zhang Jun. Sein Land würde "alle Bemühungen um eine diplomatische Lösung begrüßen und ermutigen".

Am Ende des fast zweistündigen, angespannten Treffens sagte der ukrainische Vertreter Kyslyzja enttäuscht, dass die UNO "krank" und von einem "vom Kreml verbreiteten Virus befallen" sei.

Washington hat indessen bereits Sanktionen gegen die Separatisten-Gebiete verhängt. Ein Sprecher des Weißen Hauses erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP zudem, dass die US-Regierung am Dienstag auch "neue Sanktionen gegen Russland" ankündigen werde. "Wir stimmen uns mit Verbündeten und Partnern über diese Ankündigung ab".

Zuvor hatte ein hochrangiger US-Beamter noch darauf hingewiesen, dass sich russische Truppen seit Jahren verdeckt in den Separatisten-Gebieten aufhielten. "Wenn russische Soldaten in den Donbass einmarschieren, wäre das kein neuer Schritt", sagte er. "Wir werden die Diplomatie fortsetzen, bis die Panzer rollen."

B.Martinez--TFWP