The Fort Worth Press - Wirbelsturm "Idalia" steuert mit Stärke 4 auf Florida zu

USD -
AED 3.672504
AFN 69.214655
ALL 83.647557
AMD 383.908341
ANG 1.790403
AOA 917.000367
ARS 1255.441324
AUD 1.519295
AWG 1.8025
AZN 1.70397
BAM 1.672267
BBD 2.01864
BDT 121.568124
BGN 1.672267
BHD 0.376983
BIF 2978.838015
BMD 1
BND 1.279295
BOB 6.923176
BRL 5.561904
BSD 0.999786
BTN 85.706468
BWP 13.347869
BYN 3.271771
BYR 19600
BZD 2.008208
CAD 1.36975
CDF 2886.000362
CHF 0.794706
CLF 0.02475
CLP 949.775555
CNY 7.16855
CNH 7.173775
COP 4013.423966
CRC 504.211021
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.279851
CZK 21.098704
DJF 178.034287
DKK 6.38285
DOP 60.202642
DZD 129.769569
EGP 49.489975
ERN 15
ETB 137.738703
EUR 0.855404
FJD 2.24225
FKP 0.740605
GBP 0.739399
GEL 2.710391
GGP 0.740605
GHS 10.397161
GIP 0.740605
GMD 71.503851
GNF 8674.276431
GTQ 7.679877
GYD 209.165919
HKD 7.848804
HNL 26.152794
HRK 6.444604
HTG 131.22141
HUF 341.780388
IDR 16229.4
ILS 3.33113
IMP 0.740605
INR 85.825504
IQD 1309.64901
IRR 42112.503816
ISK 121.810386
JEP 0.740605
JMD 159.873456
JOD 0.70904
JPY 146.55504
KES 129.169339
KGS 87.450384
KHR 4008.379291
KMF 421.150384
KPW 899.984353
KRW 1379.160383
KWD 0.30579
KYD 0.833141
KZT 522.363302
LAK 21545.89372
LBP 89577.957334
LKR 300.654098
LRD 200.453166
LSL 17.827541
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.401223
MAD 9.004916
MDL 16.926168
MGA 4429.05391
MKD 52.614253
MMK 2099.371826
MNT 3590.088439
MOP 8.083793
MRU 39.769997
MUR 45.460378
MVR 15.403739
MWK 1733.572742
MXN 18.623039
MYR 4.252504
MZN 63.960377
NAD 17.827541
NGN 1528.520377
NIO 36.791929
NOK 10.127404
NPR 137.13052
NZD 1.659614
OMR 0.384498
PAB 0.999786
PEN 3.545124
PGK 4.133214
PHP 56.488504
PKR 284.305075
PLN 3.638151
PYG 7748.279253
QAR 3.644735
RON 4.346804
RSD 100.166731
RUB 78.021461
RWF 1444.658202
SAR 3.750504
SBD 8.326487
SCR 14.097038
SDG 600.503676
SEK 9.560704
SGD 1.278704
SHP 0.785843
SLE 22.503667
SLL 20969.503664
SOS 571.330854
SRD 37.207504
STD 20697.981008
SVC 8.747809
SYP 13001.968504
SZL 17.833355
THB 32.445038
TJS 9.662605
TMT 3.51
TND 2.925057
TOP 2.342104
TRY 40.150368
TTD 6.792356
TWD 29.241904
TZS 2591.851567
UAH 41.770254
UGX 3583.429524
UYU 40.425805
UZS 12631.35394
VES 114.26852
VND 26114.5
VUV 119.565982
WST 2.741215
XAF 560.862725
XAG 0.026049
XAU 0.000298
XCD 2.70255
XDR 0.697533
XOF 560.862725
XPF 101.970843
YER 241.850363
ZAR 17.920363
ZMK 9001.203587
ZMW 23.143944
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    38.3000

    3364

    +1.14%

  • TecDAX

    -59.8200

    3914.3

    -1.53%

  • MDAX

    -294.9900

    31354.15

    -0.94%

  • SDAX

    -203.4400

    18003.28

    -1.13%

  • DAX

    -201.5000

    24255.31

    -0.83%

  • Euro STOXX 50

    -54.7900

    5383.48

    -1.02%

  • EUR/USD

    -0.0012

    1.1692

    -0.1%

Wirbelsturm "Idalia" steuert mit Stärke 4 auf Florida zu
Wirbelsturm "Idalia" steuert mit Stärke 4 auf Florida zu / Foto: © AFP

Wirbelsturm "Idalia" steuert mit Stärke 4 auf Florida zu

Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 215 Stundenkilometern und in Hurrikan-Stärke 4 ist der Wirbelsturm "Idalia" am Mittwoch auf den US-Bundesstaat Florida zugesteuert. Der Hurrikan könne über dem warmen Golf von Mexiko noch an Stärke zunehmen, bevor er die Big-Bend-Küste im Nordwesten Floridas erreiche, warnte das US-Hurrikanzentrum. Die Behörden sprachen von einem Jahrhundert-Unwetter und ordneten für weite Gebiete entlang der Nordwestküste des Bundesstaats Evakuierungen an.

Textgröße:

Das Hurrikanzentrum warnte vor meterhohen Sturmfluten an Floridas Küsten. "Wenige Menschen überleben es, im Weg einer großen Sturmflut zu sein, und dieser Sturm wird tödlich sein, wenn wir der Gefahr nicht aus dem Wege gehen und ihn nicht ernst nehmen", sagte Katastrophenschutzchefin Deanne Criswell.

Besonders gefährdet war nach Behördenangaben die Region um die Großstädte Tampa und St. Petersburg, in der drei Millionen Menschen leben. Vorboten von "Idalia" brachten am frühen Mittwochmorgen bereits erste Überschwemmungen in Fort Myers Beach südlich von Tampa sowie im Landkreis Pinellas. Dort wurden mehrere Straßen überflutet. Alle Einwohner wurden aufgefordert, nicht Auto zu fahren und in sicheren Unterkünften zu bleiben.

Floridas Gouverneur Ron DeSantis sagte, "Idalia" werde möglicherweise der stärkste Hurrikan in der Region seit mehr als 100 Jahren. Laut Hurrikanzentrum sollte der Sturm heftige Regenfälle in Teilen Floridas sowie der benachbarten Bundesstaaten Georgia und South Carolina und damit die Gefahr von Überschwemmungen bringen. Auch mit Tornados im Gefolge des Wirbelsturms sei zu rechnen.

Der Internationale Flughafen von Tampa stellte den Verkehr ein, die Häfen von Jacksonville, Fernandina und Canaveral wurden für den Schiffsverkehr geschlossen.

Im vergangenen Jahr waren fast 150 Menschen ums Leben gekommen, als Hurrikan "Ian" über die Westküste Floridas hinwegzog. "Idalia" sollte weiter nördlich in der Big Bend-Region auf Land treffen. Die Gegend ist von Sumpfland geprägt, anders als viele andere Gebiete Floridas ist die Küste dort nicht durch vorgelagerte Inseln vor hohem Wellengang geschützt.

Jedes Jahr treffen Tropenstürme und Hurrikans auf die Küsten Mexikos, der USA oder der Karibikstaaten, laut Experten werden sie durch den Klimawandel jedoch häufiger und heftiger.

C.Rojas--TFWP