The Fort Worth Press - Drei Ex-Polizisten in zweitem Prozess um Tod von George Floyd schuldig gesprochen

USD -
AED 3.673045
AFN 71.999634
ALL 86.551995
AMD 389.560209
ANG 1.80229
AOA 912.000153
ARS 1162.916399
AUD 1.571092
AWG 1.8
AZN 1.697916
BAM 1.71508
BBD 2.018845
BDT 121.488484
BGN 1.727315
BHD 0.376892
BIF 2931
BMD 1
BND 1.311171
BOB 6.909252
BRL 5.707899
BSD 0.999864
BTN 85.35763
BWP 13.659781
BYN 3.272227
BYR 19600
BZD 2.008497
CAD 1.38835
CDF 2876.999812
CHF 0.8309
CLF 0.024551
CLP 942.129759
CNY 7.286972
CNH 7.28725
COP 4302.25
CRC 502.825874
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.624977
CZK 22.088299
DJF 177.719842
DKK 6.592005
DOP 59.250046
DZD 132.38897
EGP 50.939198
ERN 15
ETB 134.179795
EUR 0.88295
FJD 2.263018
FKP 0.747562
GBP 0.754425
GEL 2.739975
GGP 0.747562
GHS 15.30203
GIP 0.747562
GMD 71.499613
GNF 8655.509472
GTQ 7.701988
GYD 209.189244
HKD 7.75965
HNL 25.921752
HRK 6.659199
HTG 130.634758
HUF 360.895489
IDR 16852.75
ILS 3.64654
IMP 0.747562
INR 85.49865
IQD 1309.855264
IRR 42112.511502
ISK 128.020049
JEP 0.747562
JMD 158.038506
JOD 0.709099
JPY 143.402971
KES 129.509303
KGS 86.992505
KHR 4015.000028
KMF 434.500226
KPW 899.941561
KRW 1427.419874
KWD 0.30652
KYD 0.833249
KZT 518.612707
LAK 21616.952616
LBP 89599.999908
LKR 299.687378
LRD 199.981585
LSL 18.569568
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.435102
MAD 9.255282
MDL 17.18763
MGA 4538.060516
MKD 54.374964
MMK 2099.27099
MNT 3541.520489
MOP 7.991459
MRU 39.626257
MUR 44.980157
MVR 15.404982
MWK 1733.846039
MXN 19.634603
MYR 4.391
MZN 64.000139
NAD 18.569568
NGN 1608.530245
NIO 36.795559
NOK 10.526697
NPR 136.572383
NZD 1.681803
OMR 0.384927
PAB 0.999864
PEN 3.69762
PGK 4.077642
PHP 56.525027
PKR 280.867975
PLN 3.78055
PYG 7998.316329
QAR 3.660407
RON 4.396696
RSD 102.818859
RUB 82.958411
RWF 1427.362532
SAR 3.750939
SBD 8.336982
SCR 14.256954
SDG 600.520298
SEK 9.695904
SGD 1.31591
SHP 0.785843
SLE 22.750166
SLL 20969.483762
SOS 571.401011
SRD 36.850105
STD 20697.981008
SVC 8.74903
SYP 13001.947725
SZL 18.575876
THB 33.559884
TJS 10.648789
TMT 3.51
TND 2.994506
TOP 2.342097
TRY 38.3104
TTD 6.791745
TWD 32.564798
TZS 2690.000259
UAH 41.755754
UGX 3665.525209
UYU 42.15354
UZS 12877.568827
VES 81.659125
VND 25995
VUV 120.997386
WST 2.771222
XAF 575.221751
XAG 0.029787
XAU 0.000304
XCD 2.70255
XDR 0.715671
XOF 575.216707
XPF 104.581468
YER 245.249857
ZAR 18.636455
ZMK 9001.203496
ZMW 28.371867
ZWL 321.999592
  • EUR/USD

    0.0007

    1.1329

    +0.06%

  • MDAX

    385.1100

    27663.22

    +1.39%

  • Euro STOXX 50

    137.2900

    5098.74

    +2.69%

  • DAX

    668.4400

    21961.97

    +3.04%

  • TecDAX

    118.2100

    3541.87

    +3.34%

  • SDAX

    266.9100

    15371.19

    +1.74%

  • Goldpreis

    33.9000

    3328

    +1.02%

Drei Ex-Polizisten in zweitem Prozess um Tod von George Floyd schuldig gesprochen
Drei Ex-Polizisten in zweitem Prozess um Tod von George Floyd schuldig gesprochen

Drei Ex-Polizisten in zweitem Prozess um Tod von George Floyd schuldig gesprochen

Im zweiten Prozess um den gewaltsamen Tod des Afroamerikaners George Floyd in der US-Stadt Minneapolis sind drei Ex-Polizisten schuldig gesprochen worden. Ein Geschworenen-Gericht in der neben Minneapolis gelegenen Stadt Saint Paul sah es am Donnerstag als erwiesen an, dass Tou Thao, Alexander Kueng und Thomas Lane die Bürgerrechte des 46-jährigen Floyd bei seiner brutalen Festnahme im Mai 2020 verletzt hatten.

Textgröße:

Die Jury auf Bundesebene sprach die drei Angeklagten nach 13-stündigen Beratungen konkret der unterlassener Hilfeleistung schuldig. Thao und Kueng wurden zusätzlich schuldig gesprochen, die "unverhältnismäßige Gewalt" des als Haupttäter bereits verurteilten Ex-Polizisten Derek Chauvin nicht gestoppt zu haben. Das Strafmaß wird zu einem späteren Zeitpunkt verkündet. Den drei Männern, die während des Prozesses auf nicht schuldig plädiert hatten, droht eine langjährige Haftstrafe.

Floyd war am 25. Mai 2020 in Minneapolis im Bundesstaat Minnesota bei einem brutalen Polizeieinsatz getötet worden. Der weiße Polizist Chauvin hatte dem wegen eines mutmaßlich gefälschten 20-Dollar-Scheins festgenommenen Schwarzen rund neuneinhalb Minuten lang das Knie in den Nacken gedrückt, obwohl der 46-Jährige wiederholt klagte, er bekomme keine Luft mehr. Kueng und Lane fixierten Floyd damals ebenfalls auf dem Boden, während Thao Passanten auf Abstand hielt.

Nach Floyds Tod leiteten die Justiz des Bundesstaates Minnesota und die Bundesjustiz parallele Verfahren ein. Auf Landesebene wurde Chauvin im vergangenen Jahr wegen Mordes zweiten Grades zu 22 Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Im Bundesverfahren bekannte er sich im Dezember schuldig, Floyds Bürgerrechte verletzt zu haben.

Thao, Kueng und Lane wurde zuerst vor einem Bundesgericht der Prozess gemacht. Die Staatsanwaltschaft erhob dabei schwere Vorwürfe gegen die drei Ex-Polizisten. "Die Polizisten wussten, dass George Floyd nicht atmen konnte, keinen Puls hatte und am Sterben war", sagte Staatsanwältin Manda Sertich in ihrem Schlussplädoyer. Dass sie trotzdem nichts unternommen hätten, sei "ein Verbrechen".

Die Anwälte der Angeklagten wiesen die Vorwürfe zurück. Die Verteidigung betonte unter anderem die mangelnde Erfahrung des heute 28-jährigen Kueng und des 38-jährigen Lane, die erst seit wenigen Tagen im Einsatz gewesen waren. Chauvin sei vor Ort der klare Anführer gewesen.

Lanes Anwalt betonte zudem, sein Mandant habe Chauvin gefragt, ob Floyd nicht besser auf die Seite gelegt werden sollte. Lane war deswegen auch nicht angeklagt worden, Chauvin nicht gestoppt zu haben.

Den drei Männern steht auch ein Prozess auf Landesebene bevor. Ihnen wird dabei Beihilfe zum Mord zweiten Grades zur Last gelegt. Dieser Prozess soll im Juni beginnen.

Floyds auf einem Handyvideo festgehaltener qualvoller Tod hatte international für Empörung gesorgt und in den USA landesweite Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt ausgelöst. Floyds Klage "I can't breathe" - "Ich kann nicht atmen" oder "Ich bekomme keine Luft" - ging um die Welt und wurde zu einem Motto der Anti-Rassismus-Bewegung Black Lives Matter (Das Leben von Schwarzen zählt).

D.Ford--TFWP